Sie besitzen ein Elektroauto oder denken darüber nach, sich eines anzuschaffen? Dann haben Sie sich sicherlich auch schon mit dem Thema „Ladelösungen“ beschäftigt.
Ihre e-Tankstelle – richtig geplant
Die Mehrzahl aller Elektroautos wird im privaten häuslichen Bereich geladen. Somit ist es wichtig, dass der Hausanschluss von Seiten des Netzbetreibers auch zusätzlich für diese Ladeleistung ausgelegt ist.
Deshab beachten Sie bitte bei Ihrem Vorhaben unsere Melde- und Genehmigungspflichten laut technischer Anschlussbedingungen (TAB).

Die technischen Anschlussbedingungen sehen vor, dass Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge ab einer bestimmten Leistung beim zuständigen Netzbetreiber Anmelde- bzw. zustimmungspflichtig sind.
|
Ladeeinrichtung anmeldepflichtig |
Ladeeinrichtung genehmigungspflichtig |
Bemessungsleistung bis einschließlich 12 kVA | ja | nein |
Bemessungsleistung größer 12 kVA | ja | ja |
Mit unserem inn-Strom-drive erhalten Sie die passende Power für Ihre Ladelösung. Ihr Plus: Damit erhalten Sie 100 % umweltfreundliche Wasserkraft aus der Region.
Unser inn-Strom-drive ist erhältlich im Netzgebiet der Stromversorgung Ismaning für einen Jahresverbrauch von bis zu 100.000 kWh.
Erfahren Sie mehr über die Herkunft unseres inn-Stroms auf der Website der Innkraft Bayern
Eine Anmeldung von Ladeeinrichtungen können Sie hier vornehmen:
Anmeldung über mein.Hausanschluss
Unsere Ansprechpartner für Sie:
Antrag/Verträge
Christian Häusler
Tel. 089 / 960 576 - 21
E-Mail:
Sandra Voith
Tel. 089 / 960 576 - 37
E-Mail:
Technische Fragen
Robert Grüner
Tel. 089/960 576 - 13
E-Mail: